Frühstück mit und ohne Literatur

 

Bajrami Styling&Coffeebar (ehemaliges Domcafé)

 

Antoniusstr. 13  45699 Herten Achtung!

                                                 Neue Location! Neuer Ort!

 

Frühstücksbestellungen à la Carte

 

Samstag, 7. Oktober 2023    ab 10 Uhr

 

Informationen und kleine Lesungen in geselliger Runde.

Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.

 

 

---------------------------------------------------------------------------

 

Veranstaltungsvorschau

Kulturausflug

 

Liebe Fördervereinsmitglieder,

nach langer Pause laden wir herzlich ein zu einem Kulturausflug!

 

Dienstag, 26. September 2023

 

Schloss Horst in Gelsenkirchen-Horst

 

Programm

  • 14 Uhr   Treffen in der Stadtteilbibliothek, Vorburg Schloss Horst
  • Begrüßung durch die Büchereileitung Christina Liedtke
  • Führung durch die historische Druckerei
  • Führung durch die Bücherei und Schloss Horst
  • Kaffee und Kuchen in der Bibliothek

 

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder PKW (Mitfahrgelegenheit)

 

Anmeldungen bis zum 6. September 2023 unter  ruth-heine@posteo.de

 

------------------------------------------------------------------------------

 

Nachlese

 

 

"Knäcketod" mit Björn Berenz

 

Interaktive Lesung mit Spannung

Eine gelungene Lesung brachte Björn Berenz am 8. September auf die Bühne.

Eine Mischung aus Cosy-Krimi, Sprachschule und Landeskunde wurde noch unterstützt durch die Verköstigung landestypischer Speisen und Getränke. Ein kleines Quiz rundete den Abend ab und brachte die Gewinner und Gewinnerinnen in den Besitz einer großen Packung Knäckebrot.

Das Publikum war sehr begeistert, hatte einen, in Anlehnung an den vorliegenden Krimi, Mordsspaß und spendete dem Autor viel Applaus.

Im nächsten Jahr soll der 2. Band von Knäcketod erscheinen.

 

Zum Inhalt:

 

Eigentlich möchte Ina in Schweden einen geruhsamen Lebensabend genießen. Doch bei ihrer Ankunft auf dem Tingsmalahof zerplatzen ihre Träume schneller, als man "dumm gelaufen" auf Schwedisch sagen kann. Plötzlich steigt die Rate verdächtiger Todesfälle in der Gegend sprunghaft an, und Ina bleibt nichts anderes übrig, als selbst zu ermitteln. Zum Glück kennt sie sich als Buchhändlerin bestens mit skandinavischen Krimis aus. Kein noch so raffinierter Mord kann sie erschüttern.

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

Kuscheltiere und Kissen

                       

                  für die Kleinen

 

 

Dank der erfolgreichen Spendenaktion des Fördervereins der Stadtbibliothek für die Renovierung der Holzlok  konnten weitere Wünsche der Kinder und Jugendbibliothek erfüllt werden. Stefanie Chittka:" Die Kinder lieben die neuen roten und blauen Kissen, weil sie genau zu den Farben ihrer renovierten Lok passen." Große Freude über weitere Anschaffungen außerhalb der Reihe:   Kuscheltiere. "Sie sind nicht nur bei den ganz Kleinen heißbegehrt." Die vielen herzlichen Umarmungen hinterließen mit der Zeit sichtbare Gebrauchsspuren .Daher mussten sie aussortiert werden. Die tierischen Neuzugänge testeten drei Vorstandsmitglieder des Fördervereins bei der "offiziellen Übergabe" in der Kinder-und Jugendbibliothek mit Begeisterung.

 

 

Foto oben
v.l.n.r.     Barbara Weiner (Förderverein)  Stefanie Chittka (Stadtbibliothek )  Dr. Reinildis Hartmann (Förderverein)  Ruth Heine (  Förderverein )   Gudrun Rohmann (Stadtbibliothek)  

FOTO (privat)

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

In fröhliche Farben gekleidet ...

 

 

... ist die beliebte Lokomotive in die Kinder- und Jugendbibliothek zurück gekehrt.

Sie wird jetzt wohl viele weitere Jahre als Spielgerät oder Sitzplatz zum Schmöckern in tollen Büchern viele Kinder begeistern.

 

 

 

Bild rechts (v.l.n.r.) Barbara Weiner (FöV), Stefanie Chittka (Bibliothek), Gudrun Rohmann, Hannah Kiel, Katharina Kirschner (alle Bibliothek)

in der Lok Ruth Heine (FöV), Elke Hodde-Kalich (Leiterin Bibliothek)

 

 

 

Eine tolle Summe ist durch Spenden zusammen gekommen und es ist dadurch auch noch möglich geworden, die Lok mit gemütlichen Kissen auszustatten.

Die Kinder wird's freuen!

 

 

Ein großer Dank geht an alle, die dies möglich machten!

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

Lesefutter für die Ferien

 

 

Strahlender Sonnenschein begleitete viele Bücherfans beim Taschenbuchmarkt vor dem Glashaus. Sie freuten sich über eine große Auswahl an Ferienlektüre jeder Art.

 

Über eine Spendensumme von 679 € hingegen freuten sich die Aktiven des Fördervereins. Diese Summe wird der Kinder- und Jugendbibliothek zur Unterstützung für Medien und Projekte zur Verfügung gestellt.

 

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------